Reference Results
Displaying citations 4969 - 4992 of 14522 in total
Müller WW 1975 | Müller, W.W. Eine neuerworbene qatabānische Reliefstele mit Inschrift. Tribus 22, 1975: 49-53. | |
Müller WW 1975 | Müller, W.W. Beiträge zur hamito-semitischen Wortvergleichung. Pages 63-74 in J Bynon & T. Bynon (eds), Hamito-Semitica. (Janua Linguarum. Series Practica, 200). The Hague: Mouton, 1975. | |
Müller WW 1974-1977 | Müller, W.W. Südarabien im Altertum. Ausgewählte und kommentierte Bibliographie der Jahre 1973-1975. Archiv für Orientforschung 25, 1974-1977: 502-506. | |
Müller WW 1974 | Müller, W.W. Von Felsbildern und Inschriften Altarabiens. Pages 31-42 in G.Rotter, Deutsche Orientalistik am Beispiel Tübingens, arabistische und islamkundliche Studien: herausgegeben anlässlich der Deutsch-Arabischen Kulturwoche vom orientalischen Seminar der Universität Tübingen. (Wissenschaftlich-publizistische Buchreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, 9). Tübingen: Erdmann, 1974. | |
Müller WW 1974 | Müller, W.W. Eine sabäische Gesandtschaft in Ktesiphon und Seleukeia. Pages 155-165 in R. Degen, W.W. Müller, W. Röllig (eds), Neue Ephemeris für Semitischen Epigraphik. 2. Wiesbaden: Harrassowitz, 1974. | |
Müller WW 1974 | Müller, W.W. Die angeblichen "Töchter Gottes" im Licht einer neuen Qatabānischen Inschrift. Pages 145-148 in R. Degen, W.W. Müller, W. Röllig (eds.), Neue Ephemeris für Semitische Epigraphik. 2. Wiesbaden: Harrassowitz, 1974. | |
Müller WW 1974 | Müller, W.W. [Review of Shahîd 1974 (SMN)]. Oriens Christianus 58, 1974: 179-190. | |
Müller WW 1974 | Müller, W.W. Zu Herkunft von λίβανος und λιβαωτός. Glotta 52, 1974: 53-59. | |
Müller WW 1974 | Müller, W.W. CIH 140. Eine Neuinterpretation auf der Grundlage eines gesicherteren Textes. Annali dell'Istituto Orientale di Napoli 34 [NS 24], 1974: 413-420. | |
Müller WW 1973 | Müller, W.W. [Review of Van Beek 1969 (BHBH)]. Orientalistische Literaturzeitung 68, 1973: col 480-484. | |
Müller WW 1972 | Müller, W.W. [Review of Fahd 1968 (FPAC)]. Orientalistische Literaturzeitung 67, 1972: col 153-161. | |
Müller WW 1972 | Müller, W.W. [Review of Winnett and Reed 1970 (ARNA)]. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 122, 1972: 319-321. | |
Müller WW 1972 | Müller, W.W. [Review of Wissmann 1970 (WNWA)]. Bibliotheca Orientalis 29, 1972: 88-91. | |
Müller WW 1971-1973 | Müller, W.W. Ergebnisse der Deutschen Jemen-Expedition 1970. Archiv für Orientforschung 24, 1971-1973: 150-161. | |
Müller WW 1971 | Müller, W.W. [Review of Doe 1971 (DSAR)]. Bibliotheca Orientalis 28, 1971: cols 397-401. | |
Müller WW 1971 | Müller, W.W. [Review of Oxtoby 1968 (ISB)]. Die Welt des Orients 6, 1971: 133-136. | |
Müller WW 1969 | Müller, W.W. Alt-Südarabien als Weihrauchland. Theologische Quartalschrift 149, 1969: 350-368. | |
Müller WW 1968 | Müller, W.W. [Review of Cleveland 1965 (CASA)]. Orientalistische Literaturzeitung 63, 1968: col 472-475. | |
Müller WW 1968 | Müller, W.W. [Review of Dostal 1967 (DBSA)]. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 118, 1968: 399-402. | |
Müller WW 1966 | Müller, W.W. [Review of Grohmann 1962 (PRL.II.I)]. Orientalistische Literaturzeitung 61, 1966: col. 54-56. | |
Müller WW 1964 | Müller, W.W. [Review of Jamme 1963 (JUT)]. Bibliotheca Orientalis 21, 1964: 379-380. | |
Müller WW 1963 | Müller, W.W. Altsüdarabische Beiträge zum hebräischen Lexicon. Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 75 [NS 34], 1963: 304-316. | |
Müller WW 1962 | Müller, W.W. Die Wurzeln Mediae und Tertiae Y/W im Altsüdarabischen. Eine etymologische und lexicographische Studie . Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades einer Hohen Philosophischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen. Tübingen: Philospohische Fakultät, 1962. | |
Müller WW | Müller, W.W. Himyar. Pages cols 303-331 in E. Dassmann (ed.), Reallexikon für Antike und Christentum. Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mite der antiken Welt. XV. Stuttgart: Hiersmann, |