Reference Results
Displaying citations 8209 - 8232 of 14522 in total
Hoftijzer & Van der Kooij 1976 | Hoftijzer, Jacob, Van der Kooij, G. Aramaic texts from Deir 'Alla . Documenta et monumenta Orientis antiqui ; 19. xii-323 p.-33 pl. :. Leiden : E. J. Brill, , | |
DNWSI | Hoftijzer & Jongeling 1995 | Hoftijzer, J. & Jongeling, K. Dictionary of the North-West Semitic Inscriptions. With appendices by R.C. Steiner, A. Mosak Moshavi and B. Porten.. (2 volumes). (Handbuch der Orientalistik, 21). Leiden: Brill, 1995. |
Hoftijzer 1986 | Hoftijzer, J. Frustula Epigraphica Hebraica. Pages 85-93 in H.L.J. Vanstiphout, K. Jongeling, F. Leemhuis, G.J. Reinink (eds), Scripta Signa Vocis. Studies about Scripts, Scriptures, Scribes and Languages in the Near East, presented to J.H. Hospers by his pupils, colleagues and friends. Groningen: Forsten, 1986. | |
Hoftijzer 1981 | Hoftijzer, J. A Search for Method: a Study in the Syntactic Use of the H-Locale in Classical Hebrew. (Studies in Semitic Languages and Linguistics, 12). Leiden: Brill, 1981. | |
Höfner & Sola Solé 1961 | Höfner, M & Sola Solé, J.M. Sammlung Eduard Glaser. II. Inschriften aus dem Gebiet zwischen Mārib und dem Ǧōf . (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 238/3). Wien: Böhlaus, 1961. | |
Höfner & Rhodokanakis 1936 | Höfner, M. & Rhodokanakis, N. Zur Interpretation altsüdarabischer Inschriften. III. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 43, 1936: 211-234. | |
Höfner 1997 | Höfner, M. Altsüdarabische Votivinschrift auf Bronzetafel. Pages 225-226 in R.G. Stiegner (ed.), Aktualisierte Beiträge zum 1. Internationalen Symposion SÜDARABIEN interdisziplinär an der Universität Graz [15. - 17. November 1990]. mit kurzen Einführungen zu Sprach- und Kulturgeschichte. In Memoriam Maria Höfner. Graz: Leykam, 1997. | |
Höfner 1994 | Höfner, M. Sabaeica minora. Pages 102-108 in N. Nebes (ed.), Arabia Felix. Beiträge zur Sprache und Kultur des vorislamischen Arabien. Festschrift Walter W. Müller zum 60. Geburtstag. Unter Mitarbeit von R. Richter, I. Kottsieper und M. Maraqten. Wiesbaden: Harrassowitz, 1994. | |
Höfner 1981 | Höfner*M. Sabäische Inschriften (letzte Folge). Sammlung Eduard Glaser XIV. (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 378). Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1981. | |
Höfner 1980 | Höfner, M. Beleg-Wörterbuch zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. IV, inscriptiones ḥimyariticas et sabaeas continens (CIH) . unter Mitarbeit von B. Schaffer, H. Scherer(-Nagler), R. Stiegner. Veröffentlichungen der arabischen Kommission, 2. . (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 363). Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1980. | |
Höfner 1976 | Höfner, M. Inschriften aus Ṣirwāḥ, Ḫaulān (II. Teil). Sammlung Eduard Glaser XII. Mit einem Anhang von W.W. Müller. (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 304/5). Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1976. | |
Höfner 1976 | Höfner, M. Taʾlab und der "Herr der Tiere" im Antiken Südarabien. Pages 145-153Al-Bāḥiṯ. Festschrift Joseph Henninger. (Studia Instituti Anthropos, 28). Wien: St. Gabriel / Bonn: St. Augustus /. Bonn: St. Augustus, 1976. | |
Höfner 1973 | Höfner, M. Inschriften aus Ṣirwāḥ, Ḫaulān (I. Teil) . Sammlung Eduard Glaser VIII. (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 291/1). Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1973. | |
Höfner 1970 | Höfner, M. Die vorislamischen Religionen Arabiens. Pages 233-402 in H. Gese, M. Höfner, K. Rudolph, Die Religionen Altsyriens, Altarabiens und der Mandäer. (Die Religionen der Menschheit, 10.2). Stuttgart: Kohlhammer, 1970. | |
Höfner 1966 | Höfner, Maria Sabaeica III: Bearbeitung der von Carl Rathjens in Sabaeica I und II in Abbildungen veröffentlichen altsüdarabischen Inschriften, sowie sonstige von ihm gesammelter Inschriftensteine . Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde in Hamburg ; 28. 55 p. ;. Hamburg : W. de Gruyter, , | |
Höfner 1966 | Höfner, M. [Review of Grohmann 1963 (Arabien)]. Archiv für Orientforschung 21, 1966: 102-104. | |
Höfner 1964 | Höfner, M. Altsüdarabian Stelen und Statuen. in [no ed], Festschrift für der Frankfurten Ethnologa A.E. Jensen. @: @, 1964. | |
Höfner 1963 | Höfner, M. Wādī Ramm und Umgebung (südliches Jordanien). Archiv für Orientforschung 20, 1963: 270-281. | |
Höfner 1963 | Höfner, M. Ausgrabungen in Äthiopien. Archiv für Orientforschung 20, 1963: 294-297. | |
Höfner 1961 | Höfner, M. Die Semiten Äthiopiens. Pages 555-567 in H.W. Haussig (ed.), Wörterbuch der Mythologie. I. Abteilung. Band 1. Stuttgart: Klett, 1961. | |
Höfner 1961 | Höfner, M. Südarabien (Sabaʾ, Qatabān u.a.). Pages 485-552, pls I-IV in H.W. Haussig (ed.), Wörterbuch der Mythologie. I. Abteilung. Band 1. Stuttgart: Klett, 1961. | |
Höfner 1961 | Höfner, M. Die Stammesgruppen Nord- und Zentralarabiens in vorislamischer Zeit. Pages 409-481 in H.W. Haussig (ed.), Wörterbuch der Mythologie. mit Beiträgen aus griechischen und Römischen Quellen von E. Merkel. I. Abteilung. Band 1. Stuttgart: Klett, 1961. | |
Höfner 1959-1960 | Höfner, M. [Review of Bowen and Albright FP 1958 (ADSA)]. Archiv für Orientforschung 19, 1959-1960: 183-184. | |
Höfner 1959-1960 | Höfner, M. [Review of Pirenne 1958 (A la découverte de l'Arabie)]. Archiv für Orientforschung 19, 1959-1960: 186. |