Reference Results
Displaying citations 8953 - 8976 of 14522 in total
Gröber 1925 | Gröber, K. Picturesque Palestine, Arabia and Syria. The Country, the People and the Landscape. (Orbis Terrarum Series, 4). London: Jarrolds, 1925. | |
Grimme 1942 | Grimme, H. [Review of Littmann 1940 (LTS)]. Orientalistische Literaturzeitung 45, 1942: col. 174-185. | |
Grimme 1941 | Grimme, H. Beziehungen zwischen dem Staate der Liḥjān und dem Achämenidenreiche. Orientalistische Literaturzeitung 44, 1941: col. 337-343. | |
Grimme 1941 | Grimme, H. Die thamudische Präposition lb (lbb) 'her-zu'. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 95, 1941: 359-366. | |
Grimme 1938 | Grimme, H. Sind unsere Begriffe vom lihjanischen und thamudischen Alphabet Reformbedürftig [Review of Winnett 1937 (WLT)]. Orientalistische Literaturzeitung 41, 1938: col. 345-353. | |
Grimme 1937 | Grimme, H. Neubearbeitung der Wichtigeren Dedanischen und Liḥjanischen Inschriften. Le Muséon 50, 1937: 269-322. | |
Grimme 1937 | Grimme, H. Altsinaitische Forschungen. Epigraphisches und Historisches. (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, 20:3). Paderborn: Schöningh, 1937. | |
Grimme 1936 | Grimme, H. À propos de quelques graffites du temple de Ramm. Revue biblique 45, 1936: 90-95. | |
Grimme 1935 | Grimme, H. Thamudica II: Eine Thamudische Grabinschrift von Sinaiplateau Serābīṭ. Zeitschrift für Semitistik und verwandte Gebiete 10, 1935: 185-188. | |
Grimme 1935 | Grimme, H. Thamudica I: Thamudisches von der Heiligtumsstätte am Ǧebel Ramm. Zeitschrift für Semitistik und verwandte Gebiete 10, 1935: 177-185. | |
Grimme 1935 | Grimme, H. Thamudica. Zeitschrift für Semitistik und verwandte Gebiete 10, 1935: 177-188. | |
Grimme 1934 | Grimme, H. Religiöses aus thamudischen Inschriften. Le Monde oriental 28, 1934: 72-98. | |
Grimme 1932-1933 | Grimme, H. Nachprüfung der "Safatenischen" Inschriften der Sammlung Rees. Archiv für Orientforschung 8, 1932-1933: 105-113. | |
Grimme 1932 | Grimme, H. Zur dedanisch-liḥjanischen Schrift. Orientalistische Literaturzeitung 35, 1932: 753-758. | |
Grimme 1932 | Grimme, H. Die Bedeutung des Eigennames ʾʾs²r in Glaser 1155 un 1083 sowie Weiteres zu Gl. 1155. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 39, 1932: 227-245. | |
Grimme 1930 | Grimme, H. Die südsemitische Schrift, ihr Wesen und ihre Entwicklung. Buch und Schrift 4, 1930: 19-27, pls 1-5. | |
Wetzstein | Grimme 1929 | Grimme, H. Texte und Untersuchungen zur ṣafatenisch-arabischen Religion. Mit einer Einführung in die ṣafatenische Epigraphik. (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, 16/01/2012). [Reprint, 1970, Johnson, New York]. Paderborn: Schöningh, 1929. |
Grimme 1929 | Grimme, H. Die altsinaitischen Buchstabeninschriften auf Grund einer Untersuchung der Originale. Berlin: Reuther & Reichard, 1929. | |
Grimme 1927 | Grimme, H. Der religiöse Character der sogenannten thamudischen Inschriften. Pages 28Wissenschaftlicher Bericht über den Deutschen Orientalistentag, Hamburg vom 28. September bis 2. Oktober 1926, veranstaltet von der D.M.G.. Leipzig: Brockhaus, 1927. | |
Grimme 1927 | Grimme, H. Zwei rätselhafte Götter der thamudischen Inschriften. Zeitschrift für Semitistik und verwandte Gebiete 5, 1927: 250-261. | |
Grimme 1926 | Grimme, H. Ein Felspsalm aus altarabischer Heidenzeit. Orientalistische Literaturzeitung 29, 1926: col. 13-23. | |
Grimme 1926 | Grimme, H. Die Lösung des Sinaischriftproblems. Die altthamudische Schrift. Mit einem Anhang thamudische Parallelen zu den altsinaitischen Inschriften. Münster: Aschendorff, 1926. | |
Grimme 1923 | Grimme, H. Althebräische Inschriften vom Sinai: Alphabet, Textliches, Sprachliches mit Folgerungen . Kulturen der Erde. 101 p.-23 pl. ;. Darmstadt : Folkwang, , | |
Grimme 1910 | Grimme, H. Midian. Orientalistische Literaturzeitung 13, 1910: col. 54-59. |